Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
9. März 2023
Nachfolge Konferenz Ruhr
Countdown zur Nachfolge Konferenz Ruhr
IHK-Umfrage zum Nachfolgegeschehen im mittleren Ruhrgebiet
Wie gut sind die Unternehmer:innen im mittleren Ruhrgebiet auf die Herausforderung „Unternehmensnachfolge“ vorbereitet? Anhand Ihrer Antworten möchte die IHK Mittleres Ruhrgebiet die aktuelle Situation einschätzen. Wir freuen uns, wenn Sie sich an dieser ca. 5-minütigen Online-Umfrage beteiligen. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig.
Die Nachfolge Konferenz Ruhr war 2019 mit der ersten Ausgabe der Startschuss und das Gründungsdatum der Nachfolge Allianz Ruhr.
Auf mehreren Bühnen gibt es Input zu diversen Nachfolgethemen, im Messebereich können sich Besucher:innen, Partner:innen und Dienstleistende aus der Nachfolgebranche kennenlernen und unterschiedliche Angebote der Allianz wie z. B. den Nachfolgesprechtag direkt vor Ort in Anspruch nehmen.
Wo?Stadtwerke Lounge im
Vonovia Ruhrstadion des VFL Bochum
Castroper Str. 145
44791 Bochum
Wann?09. März
11:00 – 17:00 Uhr
(Workshops bereits ab 8:30 Uhr)
Workshops im Rahmen der Nachfolge Konferenz am 9. März 2023
Für Nachfolger:innen
Für Unternehmer:innen
Programm der Nachfolge Konferenz Ruhr, 9. März 2023
11:00 – 11:10 Uhr
Begrüßung
Michael Bergmann – IHK Mittleres Ruhrgebiet
11:10 – 11:40 Uhr
Keynote – Die fünf Dimensionen eines anspruchsvollen Prozesses1
Prof. Dr. Heiko Kleve – Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU)
11:45 – 12:15 Uhr
Podiumsdiskussion: Unternehmensnachfolgen in Zeiten der Krisen
Prof. Dr. Heiko Kleve – Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU)
Philipp Böhme – Creditreform Bochum Böhme KG
Gabor Leisten – Handwerkskammer Dortmund
12:30 – 13:00 Uhr
So viel ist mein Unternehmen wert – Unternehmensbewertung von KMUs2
Marc Bendler und Uwe Heintze-Werlitz – zeptrum Dr. Adamsen PartG mbH
13:15 – 13:45 Uhr
Podiumsdiskussion: Unternehmensnachfolge finanzieren
Laura Kleine-Wilke – NRW.BANK
Ingo Otten – Bürgschaftsbank NRW
Michael Vogelsang – Volksbank Sprockhövel eG
14:00 – 14:30 Uhr
Probleme & Lösungen bei Übernahmen von Kleinunternehmen – Ab welcher Größe ist mein Unternehmen übernahmefähig?3
Ingo Otten – Bürgschaftsbank NRW
14:45 – 15:15 Uhr
Nachfolgesprechtag live on stage – Einblicke in die typischen Knackpunkte einer Nachfolgesituation
Wilhelm-Berthold Schmuch – zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB
Dr. Cornelius Kruse – Aulinger Rechtsanwälte und Notare
15:20 – 16:00 Uhr
Abschluss Podium: Übergabe des Familienunternehmens – die nächste Generation berichtet
tba
11:45 – 12:15 Uhr
Michael Toberg – Unternehmensberater
12:30 – 13:00 Uhr
Sabine Matuschowski – Handwerkskammer Dortmund
13:15 – 13:45 Uhr
Prof. Dr. Katharina Uffmann – Ruhr-Universität Bochum
14:00 – 14:30 Uhr
Lenka Mildner – Hochschule Bochum
14:45 – 15:15 Uhr
Dr. Peter Frankenberg – IVC M&A GmbH
11:45 – 12:15 Uhr
Inhouse Nachfolge – von der Mitarbeiterin zur Chefin
Yvonne Bouguila – ALLROUND Werbeservice
12:30 – 13:00 Uhr
Philipp Böhme – Creditreform Bochum Böhme KG
13:15 – 13:45 Uhr
14:00 – 14:30 Uhr
Philipp Enste – Technolab GmbH
14:45 – 15:15 Uhr
Markus Schmitz – AXA Geschäftsstelle Markus Schmitz
Nachfolge Konferenz Ruhr 2023
Unsere Expert:innen
Lenka Mildner
Philipp Böhme
Markus Schmitz
Prof. Dr. Heiko Kleve
Uwe Heinze-Werlitz
Sabine Matuschowski
Michael Toberg
Prof. Dr. Katharina Uffmann
Gabor Leisten
Michael Vogelsang
Wilhelm-Berthold Schmuch
Philipp Enste
Birgit Hemsing
Marc-Pierre Bendler
Paul Washington
Walter Zimmerman
William Potter
Nachfolge Konferenz Ruhr 2023
Die Nachfolge Konferenz Ruhr stellt die größte Veranstaltung der Nachfolge Allianz Ruhr dar und findet alle ein bis zwei Jahre als Messe und Konferenz statt.
Partner
der Allianz
Nachfolge Allianz Ruhr
Die Nachfolge Allianz Ruhr ist ein Zusammenschluss von 19 regionalen Partnern und Partnerinnen, die im Dezember 2019 auf der ersten Nachfolge Konferenz Ruhr in Leben gerufen wurde. Initiiert wurde die Allianz von der IHK Mittleres Ruhrgebiet, die die Allianz auch federführend koordiniert. Die Partner:innen bestehen aus regionalen Institutionen und Verbänden.
Die Bank überzeugen - Das Geschäftsmodell entwickeln